Tauchen auf Madeira ist ein Traum für Taucher, die kristallklares Wasser, spektakuläre Unterwasserlandschaften und eine einzigartige Artenvielfalt erleben möchten. Die Atlantikinsel, bekannt als „Perle des Atlantiks“, bietet sowohl faszinierende vulkanische Formationen unter Wasser als auch eine reiche Meeresfauna, die Tauchgänge unvergesslich macht. Von wrackreichen Tauchspots bis zu Unterwasserhöhlen und geschützten Meeresparks begeistert Madeira Taucher aller Erfahrungsstufen. Die Sichtweiten sind beeindruckend und ermöglichen eine klare Erkundung der farbenprächtigen Riffe, die von Barrakudas, Rochen und gelegentlich Delfinen oder Mönchsrobben bevölkert werden. Abseits des Wassers lockt Madeira nicht nur mit seiner malerischen Landschaft, charmanten Dörfern und einer entspannten Atmosphäre, sondern auch mit einer beeindruckenden Natur, die zu traumhaften Wanderungen durch spektakuläre Berg- und Küstenlandschaften einlädt.
Erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt Madeiras, die Abenteuer und Ruhe in perfektem Einklang bietet, und entdecken Sie eine Tauchdestination, die Sie immer wieder aufs Neue verzaubern wird.
Madeira ist ein wahres Paradies für Taucher und besticht mit seiner vielseitigen Unterwasserwelt. Die Insel bietet eine Mischung aus vulkanischen Felsformationen, farbenprächtigen Korallenriffen und faszinierenden Wracks. In den geschützten Gewässern des Garajau-Meeresschutzgebiets können Taucher auf Rochen, Muränen und große Fischschwärme treffen. Die hervorragende Sichtweite von bis zu 30 Metern und die angenehmen Wassertemperaturen machen Madeira zu einer idealen Destination. Highlights sind Tauchgänge zu Unterwasserhöhlen und das Wrack der „Madeirense“, die unvergessliche Abenteuer versprechen.
Für die Einreise nach Madeira, das zu Portugal gehört, benötigen Reisende aus der EU lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich. Für detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen und Impfempfehlungen wird ein Besuch der Website des Auswärtigen Amtes empfohlen.
Madeira hat ein mildes, subtropisches Klima, das das ganze Jahr über ideale Bedingungen für Taucher bietet. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 18 und 26 Grad Celsius, und die Wassertemperaturen bewegen sich zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Die beste Zeit für Tauchreisen ist von Mai bis Oktober, da die Gewässer in dieser Zeit besonders ruhig und klar sind. Auch in den Wintermonaten sind Tauchgänge möglich, jedoch können die Wetterbedingungen etwas wechselhafter sein.
Die Anreise nach Madeira ist unkompliziert und komfortabel. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus gibt es Direktflüge nach Funchal (FCN), dem internationalen Flughafen der Insel. Die Flugzeit beträgt
je nach Abflugort zwischen 3 und 4 Stunden. Viele Airlines bieten regelmäßige Verbindungen, sodass Sie flexibel reisen können. Vom Flughafen aus erreichen Sie die meisten Hotels und Tauchbasen bequem mit einem Transfer oder Mietwagen.
Zu den besten Tauchplätzen Madeiras gehören das Garajau-Meeresschutzgebiet, das für seine beeindruckende Artenvielfalt und die häufigen Begegnungen mit Zackenbarschen bekannt ist. Das Wrack der „Madeirense“, ein ehemaliges Frachtschiff, bietet Tauchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Unterwasserfauna. Ebenso lohnenswert sind die Unterwasserhöhlen und vulkanischen Formationen rund um die Insel sowie die farbenprächtigen Korallenriffe bei Porto Santo, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher spannend sind.
Ja, Madeira ist ideal für Anfänger, da die Insel viele Tauchplätze mit ruhigem Wasser, guten Sichtverhältnissen und moderaten Tiefen bietet. Die Tauchbasen auf Madeira bieten Einführungskurse, Schnuppertauchgänge und individuelle Betreuung an, sodass Neulinge unter optimalen Bedingungen ihre ersten Taucherfahrungen sammeln können. Geschützte Buchten und einfache Tauchspots sorgen für ein sicheres und angenehmes Taucherlebnis.
Madeira ist ein Paradies für Meeresliebhaber und bietet eine reiche Vielfalt an Meereslebewesen. Taucher können Muränen, Barrakudas, Rochen und Schwärme bunter Rifffische entdecken. Gelegentlich lassen sich Delfine und, mit etwas Glück, die seltenen Mönchsrobben beobachten. Auch Tintenfische, Seesterne und Krebse verstecken sich in den Unterwasserhöhlen und Riffen der Insel.
Die Sichtweiten rund um Madeira gehören zu den besten im Atlantik und erreichen oft beeindruckende 30 Meter. Dank der klaren Gewässer und der geringen Verschmutzung genießen Taucher eine hervorragende Sicht, die auch tiefer gelegene Wracks und Riffe klar erkennen lässt. Diese optimalen Bedingungen machen Madeira sowohl für Unterwasserfotografen als auch für Freizeit-Taucher äußerst attraktiv.
Madeira bietet eine hervorragend ausgebaute Tauch-Infrastruktur mit zahlreichen professionellen Tauchbasen. Diese verfügen über moderne Ausrüstung, gut ausgebildete Guides und eine breite Palette an Kursen und Tauchpaketen für jedes Erfahrungslevel. Einige Basen sind an Resorts angeschlossen, sodass Taucher direkten Zugang zu den besten Spots haben.
Ja, Madeira ist auch für Wracktaucher ein echtes Highlight. Besonders das Wrack der „Madeirense“, das in einer Tiefe von rund 30 Metern liegt, zieht Taucher aus aller Welt an. Dieses ehemalige Frachtschiff bietet ein spannendes Tauchabenteuer und ist heute Heimat für eine Vielzahl von Meeresbewohnern wie Zackenbarsche, Rochen und Schwärme kleiner Rifffische.